Jan. 8th, 2008
In einer Firma mag es einen hierarchiefreien Kommunikationsraum in Form von Blogs,Wikis, RSS-Feeds oder Social Networks geben. Aber dieser dient nicht notwendigerweise der Mehrung unternehmenskritischen Wissens. Im Gegenteil: In solchen öffentlichen virtuellen Räumen kursiert viel Halbwissen oder auch schlichtweg Falsches.
http://www.computerzeitung.de/article.html?thes=&art=/articles/2007052/31331757_ha_CZ.html
http://www.computerzeitung.de/article.html?thes=&art=/articles/2007052/31331757_ha_CZ.html
Die web2.0-Blase wird 2008 platzen.
Jan. 8th, 2008 11:18 pmJens Kunath, 2008: Die web2.0-Blase platzt
Die Wirtschaft im Allgemeinen und selbst die Internetwirtschaft im Besonderen werden davon fast nichts mitbekommen. Es wird keinen web2.0-Crash geben. Denn in Deutschland gab es kaum VC-Investitionen im web2.0.
Ich habe seit März 07 mehr als 500 Businesspläne erhalten. Weniger als 10 davon waren für mich so interessant, dass ich investieren wollte.
Die Flut von Social-Network-Ideen wird abflauen. Und es wird hoffentlich endlich wieder von Umsatz und Gewinn gesprochen und nicht von fiktiven Userzahlen.
Die Wirtschaft im Allgemeinen und selbst die Internetwirtschaft im Besonderen werden davon fast nichts mitbekommen. Es wird keinen web2.0-Crash geben. Denn in Deutschland gab es kaum VC-Investitionen im web2.0.
Ich habe seit März 07 mehr als 500 Businesspläne erhalten. Weniger als 10 davon waren für mich so interessant, dass ich investieren wollte.
Die Flut von Social-Network-Ideen wird abflauen. Und es wird hoffentlich endlich wieder von Umsatz und Gewinn gesprochen und nicht von fiktiven Userzahlen.